die Bürger für Ladenburg haben das Thema der kommenden Sanierung des Ladenburger Freibades und die seltsam anmutenden Gebräuche um den »alternativlosen und genialen Plan, der nicht zerredet werden darf« als Thema angenommen, die Bevölkerung »mit ins Boot zu holen«.
Wir möchten also die Stimme des Volkes erfragen, wie wir es Ihnen vor unserer Wahl in den Gemeinderat versprochen haben…
Was denkt eigentlich der normale Freibadbenutzer über die Pläne, die der Bürgermeister dem Gemeinderat (und somit der Bevölkerung) präsentierte und als alternativlos hinstellte. Was hat der eigentliche Nutzer und die Nutzerin für Vorstellungen, für Ideen, für Pläne. Wo drückt ihnen der Schuh und was stellen die in den Mittelpunkt. Da dieser demokratische Meinungsbildungsprozess der Verwaltung mit der Bevölkerung bisher noch nicht stattgefunden hat, möchten wir initativ und aktiv vorangehen, um diesen Prozess anzustoßen. Denn da wir als Bürgerschaft alle die Kosten tragen werden, möchten wir, dass wir eine Stimme haben, die Gehör findet.

Deswegen hat sich Jörg Ringer vom BfL, Freunde, Unterstützer und seine Familie am Freibad mit einem Stand positioniert, an dem man seine Meinung zum Projekt abgeben kann.
Diese, auf Kärtchen gesammelten Meinungen, werden Einfluss in einer Auswertung finden, wie wir es bereits für die Umfrage zum Altstadtfest und in der Umfrage vor der Bürgermeisterwahl vor dem EDEKA gemacht hatten.
Diese Ausertung unserer Umfrage soll u.a. auch dem Gemeinderat und der Verwaltung als Basis für Entscheidungen dienen, die die Sanierung des Freibades betreffen.

Auch am Schneckenhäusel wird der interessierte Bürger eine Umfrage entdeckt haben, die mittels farbigen Bällen, die in entsprechenden Röhren gesammelt werden können, ein Stimmungsbild erfragen möchte.
Bitte beteiligen Sie sich rege an diesen Umfragen und teilen Sie somit uns so mit, was Sie dazu meinen…